Hello Again, 2023, drei Skulpturen auf dem Platz des Zentrums
für Naturwissenschaftliche Grundlagen,  Campus Weihenstephan.
Höhe 8,5m, Durchmesser der Schirme 1 - 4m. Ausführung 2023.

Hello Again erzählt von der kreativen Kraft der Pflanzen auf dem Platz vor dem Zentrum für Naturwissenschaftliche Grundlagen in Weihenstephan. Die noch im Boden befindlichen Wurzeln von Bäumen und Gesträuch, welche vor der Erschließung des Grundstücks hier wuchsen, sind so stark, dass sie das Pflaster des Platzes aufbrechen und sich in kreisförmigen Öffnungen zeigen. So findet eine Neubesiedelung statt. Hier schieben sich unbekannte Gewächse hervor, die mit dem alten Bestand eine Lebensgemeinschaft eingehen. Halb Pilz, halb Doldenblütler, gewinnen sie das Terrain zurück und wollen erforscht werden. Ihre Erscheinungsbilder erinnern an urzeitliche Lebewesen.

Hello Again ist eine grüne Landmarke, schon aus größerer Entfernung sind die drei Pflanzenskulpturen gut zu erkennen und verweisen mit ihrer Existenz auf einen Ort, an dem es um das Wachsen geht, wo auch Baumriesen erforscht werden. 

 



Balance

Staatsanwaltschaft Frankfurt Oder

64 Glasflächen keramisch bedruckt

Glaswand H 14 x B 4m

2011



Lebenskreise

Sandoz Headquarter Holzkirchen

 

Mobile

Macrolon farbig bedruckte VA-Halterungen

B 5,2 x H 4,8m

2019



Memory

Wandgestaltung über 3 Stockwerke

Polizeiinspektion Pasing

 

Aluplatten, Siebdruck, Spiegel

90 Tafeln je B 0,6 x H 0,6m

2018



Red-lined Screen

Hochschule Offenburg

Lichtinstallation, rote Neonkonturen - Edelstahlspiegel

 

verschiedene Formate

2009



Bird's Nest

Google München, Wandgestaltung

5 stilisierte Vogelnester aus Recyclingmaterial

 

Objekt je B 0,5 x H 0,5m

2016



Sinus
Schulzentrum Würzburg
Stahlskulptur grau lackiert

 

H 4,3 x B 5 x T 1m

2013



Licht kreuzt Farbe

Haus Wu, Stuttgart

hinterleuchtete Glaswand, farbig bemalt

 

H 6,4 x B 4 x T 0,4m

2004



Reflexionen
Sun Microsystems München

Wandgestaltung

 

Acrylglas, poliertes VA-Blech

H 3 x B 8 x T 1,5 m

2000



Lichtstelen
Bayerische Bauakademie Feuchtwangen

4 Skulpturen aus Edelstahl


 Acrylglas, farbige Neonkonturen

je H 6,5 x B 1,7 x T 0,5m

1999

 



Ausblicke

Rotkreuzkrankenhaus München

 

13 Wandteppiche beidseitig bedruckt

je H 3 x B 1,2m

 

2004